
ÄTHERISCHE ÖLE
Heilende Düfte für emotionale Balance und mentale Gesundheit.
NATURREIN. HOCHWIRKSAM. EINZIGARTIG.
Ätherische Öle sind geballte Pflanzenkraft mit vielschichtigen Wirkungen auf uns Menschen
Für unsere Rezepturen nutzen wir die wissenschaftlich bewiesenen Zusammenhänge zwischen unserem Geruchssinn und der Heilkraft natürlicher Düfte auf unsere Sinne, Emotionen, Stimmungen, Erinnerungen sowie die unmittelbaren Verbindung zu unserem Immunsystem.
In unseren kostbaren Duftkompositionen nutzen wir nur 100 % natürliche, nicht-synthetisch hergestellte, ätherische Öle in Bio-Qualität, beliefert von weltweit anerkannten deutschen Produzenten und Partnern unseres Vertrauens.
Bestärkt durch unsere langjährigen persönlichen Erfahrungen, folgen wir in der Auswahl und Kombination der ätherischen Öle den Empfehlungen von Aroma- & Phytotherapie-Experten sowie den Erkenntnissen aus der Glücksforschung und den Neurowissenschaften.
Dabei macht gerade die Qualität ätherischer Öle den großen Unterschied: Natürliche, ätherische Öle duften nicht nur besser, NUR SIE haben auch die einzigartigen heilsamen und wohltuenden Wirkungen auf Körper, Seele und mentale Gesundheit.

Was sind ätherische Öle?
Du kennst das: du zerreibst ein Blatt oder presst eine Zitrone und schon entfalten sich die wunderbarsten Düfte. Blumen wiederum, Jasmin oder Rose, hüllen dich schon aus der Entfernung in Duft ein.
All diese unterschiedlichen Düfte der Natur enstehen durch die ätherischen Öle von Pflanzen: Winzige Öltröpfchen lagern an verschiedenen Stellen in unzähligen Arten von Blättern, Blüten, Früchten, Samen, Wurzeln, Schalen, Rinden oder Harzen.
Es benötigt aufwendige Gewinnungsprozesse, manche sprechen von „flüssigem Gold“, um diese kostbaren reinen ätherischen Öle entstehen zu lassen. Zahlreiche Disziplinen und Kulturen – von der Aroma- über die Phytotherapie, von der Pflanzenheilkunde, Bach-Blüten und Homöopathie bis hin zu Ayurveda arbeiten seit Jahrhunderten mit diesen kostbaren Essenzen.
Reine ätherische Öle werden vielfach auch die „Seele der Pflanzen“ genannt. Sie stecken voller Energie und Lebendigkeit in konzentrierter Form. Ihre ganzheitliche positive Wirkung auf Körper und Psyche ist gerade in heutigen Zeiten der Informationsflut umso heilsamer und wohltuender. Sehnen wir uns doch alle nach Einfachheit, Verbindung und Ursprünglichkeit.
Der Begriff „ätherisch“ leitet sich übrigens vom griechischen „aither“ ab, etwa „Luft des Himmels“ oder „über den Wolken“ und deuten darauf hin, dass ätherische Öle –
im Gegensatz zu fetten Ölen – leicht flüchtig sind und ganz praktisch, übrigens auch keinen Fettfilm hinterlassen.
Wirkung ätherischer Öle auf die mentale Gesundheit
Über die Heilkraft von Düften wird viel erzählt und versprochen. Auch das Interesse von Medizinern, Psychologen und Neurowissenschaftlern ist geweckt. Sie vermuten, dass unser Geruchssinn nicht nur mit unseren Emotionen, Erinnerungs-vermögen und Wach-Schlaf-Kreislauf, sondern auch unserem Immunsystem auf eine Weise zusammenhängt, die wir gerade erst beginnen zu verstehen.
Wirkung auf Psyche, Gemüt und Stimmung
-
Belebend, konzentrationsfördernd, angstlindernd
-
Alltagssorgen werden relativiert, negative oder depressive Gedanken, Niedergeschlagenheit, Lethargie verflüchtigen sich
-
Gefühle werden heller, lichter, positiver und zuversichtlicher
-
Die Gehirnfunktion kann angeregt oder beruhigt werden
-
Fokus, Aufmerksamkeit, Logik und Intuition werden gefördert
-
Nervensystem wird beruhigt, entspannt

Wirkung ätherischer Öle auf Körper und Wohlbefinden
Wirkung auf Nervensystem, Organe und Funktionen
-
Antibakteriell, antiviral, antimykotisch
-
Beruhigend, anregend, ausgleichend, entzündungshemmend, schmerzlindernd, krampflösend und hustenlösend
-
Beeinflussen die Verdauung, fördern die Durchblutung, wärmen und kühlen
-
Haben einen zellstimulierenden Effekt (steuern die Vermehrung und Erneuerung von Körperzellen)
-
Aktivieren die körpereigenen Endorphine
-
Enthaltene Pheromone wirken als biologische Signal- und „Lockstoffe“:
Regen Lebensenergie, Sinnlichkeit und Sexualität/Libido an (z.B. Ylang Ylang, Rose, Jasmin im unserem JUST BE) -
Stärken die Selbstheilungskräfte im ganzheitlichen Sinn, um besser mit Krankheiten umgehen zu können
Über welche Wege wirken sie?
Über die Haut und über unseren Geruchssinn
Düfte lösen Gefühle und Erinnerungen aus, indem sie unser Gehirn direkt, schnell und – besonders wichtig – nahezu „unbewertet“ erreichen.
Der direkte Weg geht über unsere Nase:
Unser Geruchssinn steht in direkter Verbindung mit unserem emotionalen Zustand. Er ist nicht komplett erforscht und sehr komplex. Ganz grob erklärt:
Duftmoleküle erreichen unsere Nase. Nervenzellen wandeln diese Duftreize in elektrische Signale um und leiten sie in das limbische System unseres Gehirns weiter, die Steuerungszentrale unserer Emotionen.
Hier findet die unbewusste Riechwahrnehmung statt. Dies erklärt auch, warum Düfte positive und negative Erinnerungen und Gefühle auslösen können. Im darübersitzenden Großhirn folgt die bewusste Wahrnehmung des Duftes.
Über die Haut:
Die Haut kann ätherische Stoffe über ihr Nervensystem an die darunter liegenden Organe weiterleiten. Dies ist möglich, weil bei der Entwicklung des menschlichen Embryos das Gehirn, das Nervensystem und unsere Sinnesorgane (deren größtes Organ die Haut ist) aus dem äußeren der drei sogenannten Keimblätter, Ektoderm genannt, gebildet werden. Diese Bereiche bleiben unser ganzes Leben miteinander verbunden.
